- die Hydraulik ist
- (Grammatik)hydraulics is - or - are (Grammar)
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Hydraulik [1] — Hydraulik (Hydromechanik), die Lehre von dem Gleichgewicht und der Bewegung der Flüssigkeiten, speziell des Wassers. Während die (rein theoretische) Hydrodynamik (s.d.) für die Praxis ziemlich unfruchtbar geblieben ist, da die Integration der… … Lexikon der gesamten Technik
Hydraulik — (griechisches substantiviertes Adjektiv υδραυλική [τέχνη] hydrauliké [téchne] „die hydraulische [Technik]“ von altgriechisch ὕδωρ hýdor „das Wasser“ und αὐλός aulós „das Rohr“) ist die Lehre vom Strömungsverhalten der Flüssigkeiten. In der… … Deutsch Wikipedia
Hydraulik (Technik) — Hydraulik (griechisches substantiviertes Adjektiv υδραυλική [τέχνη] hydrauliké [téchne] „die hydraulische [Technik]“ von altgriechisch ύδορ hýdor „das Wasser“ und αυλός aulós „das Rohr“, „die Flöte“) ist die Lehre vom Strömungsverhalten der… … Deutsch Wikipedia
Hydraulik — (v. gr., eigentlich die Lehre von den Wasserorgeln), umfaßte nach dem früheren Sprachgebrauch[657] alle Lehren über die Bewegung tropfbar flüssiger Körper. Gegenwärtig unterscheidet man jedoch Hydrodynamik, zu welcher man den theoretischen Theil… … Pierer's Universal-Lexikon
Hydraulik — Hydraulik, die Wissenschaft der Gesetze, nach welchen sich das Wasser und andere tropfbare Flüssigkeiten offen oder in Röhren bewegen, nach welchen sie steigen oder fallen. Sie ist für unsere Lebensverhältnisse und Bedürfnisse von der größten… … Damen Conversations Lexikon
Die Abenteuer des Sherlock Holmes (Buch) — Eine Illustration von Sidney Paget aus der Erzählung Das Geheimnis vom Boscombe Tal Mr … Deutsch Wikipedia
Hydraulik — ◆ Hy|drau|lik 〈f. 20; unz.〉 1. technische Anwendung der Lehre von ruhenden u. bewegten Flüssigkeiten 2. eindimensionaler Spezialfall in der Hydrodynamik [<grch. hydor „Wasser“ + aulos „Rohr“] ◆ Die Buchstabenfolge hy|dr... kann in Fremdwörtern … Universal-Lexikon
Hydraulik-Hebezeug Büffel — Ein Hydraulikheber (eigentlich Hydraulik Hebezeug Büffel), auch hydraulische Winde oder manchmal Büffelwinde genannt, ist ein Gerät, das bei der technischen Hilfeleistung zum Heben von Lasten verwendet wird. Somit wird es vorwiegend von Feuerwehr … Deutsch Wikipedia
Crelles Journal für die reine und angewandte Mathematik — Das Journal für die reine und angewandte Mathematik, kurz Crelles Journal, ist eine der renommiertesten mathematischen Fachzeitschriften. Es wurde 1826 in Berlin gegründet und ist damit das älteste heute noch existierende Periodikum im Bereich… … Deutsch Wikipedia
Journal für die reine und angewandte Mathematik — Das Journal für die reine und angewandte Mathematik, kurz Crelles Journal, ist eine der renommiertesten mathematischen Fachzeitschriften. Es wurde 1826 in Berlin gegründet und ist damit das älteste heute noch existierende Periodikum im Bereich… … Deutsch Wikipedia
Kapazität (Hydraulik) — Die hydraulische Kapazität ist definiert als das proportionale Verhältnis von Volumenstrom zu Druckänderung: Hintergrund Veranschaulichen kann man sich diesen Effekt am Beispiel eines Autoreifens. Selbst wenn der Reifen schon rund und mit Luft… … Deutsch Wikipedia